Sport und Zielorientierung – wie man Zielorientierung an anderer Stelle verbindet

Im Sport sind wir es gewohnt, nach etwas zu streben. Wir wollen das Spiel gewinnen, oder wir wollen bessere Ergebnisse erzielen, schneller laufen, höher springen, weiter werfen. Doch wie ließe sich diese aus dem Sport gewohnte Zielsetzung in den Alltag übertragen? Und zwar so, dass es keinen zusätzlichen Stress verursacht. Ziele, über die Sie nachdenken sollten:

  • Ich verspreche, einen Tag ohne Smartphone oder Computer zu verbringen
  • Ich verspreche, mindestens eine Nacht wirklich früh ins Bett zu gehen
  • Ich verspreche, mich mehr in meinem Alltag zu bewegen
  • Ich verspreche, mich gesünder zu ernähren
  • Ich verspreche, mich auch mit Wissen weiterzuentwickeln

Dinge in deinem Alltag zu organisieren oder zu entwickeln kann leicht zu weit gehen, daher solltest du ihre Anweisungen und Gedanken gelassen hinnehmen. Das Leben ist zum Leben da, nicht für Statistiken oder Excel.

Alltag und Zielorientierung

Arbeit und Studium nehmen einen großen Teil des Alltags und seiner Stunden in Anspruch, aber man sollte immer Zeit für die eigene Unterhaltung finden, sei es beim Anschauen von Live-Streams, beim Spielen bei 7melons.ch oder warum nicht auch beim Lesen, Musikhören oder Gedichte schreiben? Das Wichtigste ist, einfach einen Ausgleich im Alltag zu finden, in dem man sich wohlfühlt – und dabei haben auch die sozialen Netzwerke berücksichtigt.

Heutzutage ist es allzu einfach, nur zu Hause in vier Wänden zu bleiben, denn man kann Essen nach Hause bestellen, man kann remote arbeiten und seine Freunde über Social-Media-Kanäle "treffen" oder den Stream für den eigenen Alltag offen halten.

Tipp: Behalten Sie den Überblick über Ihre Finanzen

In der heutigen Zeit ist es für uns allzu einfach, Produkte aus der ganzen Welt zu bestellen. Deshalb wäre es gut für uns, unsere Finanzen und unseren Verbrauch von Zeit zu Zeit zu überwachen. Das geht zielorientiert, indem man sich und der ganzen Familie ein Sparziel setzt, das man zum Beispiel für den Urlaub im nächsten Jahr verwenden kann, oder etwas Schönes für die ganze Familie zum Mitnehmen für zu Hause kauft.

  1. Beginnen Sie mit der Erstellung eines Budgets
  2. Listen Sie Ihr Einkommen auf
  3. Listen Sie alle Fixkosten auf

Danach fangen Sie einfach an, die Lebensmittelkosten und andere Lebenshaltungskosten aufzulisten und Quittungen zu speichern. Du musst das nicht lange tun, aber wenn du zum Beispiel 2-3 Monate beobachtest, hast du schon eine ziemlich gute Vorstellung davon, wohin das Geld fließt und wo es Sparziele gibt – natürlich kannst du sofort mit dem Sparen beginnen, vor allem wenn du weißt, dass es in deinem Alltag möglich ist.

Das Verfolgen des eigenen Konsums mag auf den ersten Blick lustig erscheinen, aber nach ein paar Monaten kann es unangenehme Dinge offenbaren, z. B. wie viel Geld man tatsächlich ausgibt, wenn man in Cafés geht und mit Freunden ausgeht. Monitoring funktioniert nur, wenn du wirklich ehrlich zu dir und anderen bist und alle Ausgaben festhältst.

Nicht-sportliche Hobbys

Es lohnt sich nicht immer, Zielorientierung überall hin mitzunehmen oder zu weit zu gehen. Wenn du das Gefühl hast, dass sich dein Zustand verschlechtert hat, setze es dir zum Ziel, dich nach der Arbeit mindestens ein paar Mal pro Woche in Bewegung zu bringen. Machen Sie zum Beispiel einen Spaziergang am nahen gelegenen Strand oder im Park. Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf und hören Sie sich einen passenden Podcast an. Bewegung muss nicht immer zielführender sein als Bewegung zu bewegen.

Und wenn dein Hobby Wandern, Bildhauen, Malen ist – das Ziel ist vielleicht, Zeit dafür im Alltag zu finden, nicht so sehr für das, was du eigentlich tust.

Wie sieht es mit Essen und Trinken aus?

Unser Essen und Trinken hat viel mit unserem Wohlbefinden zu tun, aber auch mit dem, was wir sonst noch im Laufe des Tages tun. Wenn wir viel Sport treiben, brauchen wir auch mehr Energie, aber wenn wir nur sitzen, dann sollten wir auch nicht so viel essen.

Wir lernen viele gute Lektionen allein durch das Anschauen von Fernsehsendungen, aber wie bei allem anderen in unserem Alltag haben wir zwar Wissen, aber wir sind faul, wenn es darum geht, es in die Praxis umzusetzen – dann kann das Setzen von Zielen auch unserem Wohlbefinden helfen.

Bereit loszulegen?

Erforsche SportMember oder erstelle dir gleich ein Konto und beginne damit, deinen Verein einzurichten. Falls du Fragen haben solltest oder Hilfe brauchst, steht dir unser Support gerne zur Seite.
Was kostet es?
Welches Paket braucht euer Verein? Basic oder PRO?
Preise
Funktionsübersicht
Keine zwei Vereine sind gleich - unsere Vereinssoftware passt zu jedem
Funktionsübersicht